Sudan

Von Redaktion · · 2002/04

Schallaburg

Die Ausstellung über den Sudan in der Schallaburg zeigt das „Zusammenkommen der Kulturen“. Dargestellt wird ein facettenreicher Sudan und die unterschiedlichen Lebensweisen seiner BewohnerInnen. Z.B. gehen die BesucherInnen über einen Lehmboden und man/frau erlebt einen arabischen Basar mit all seinen Gerüchen und Geräuschen. Die Wortwahl bei der Bewerbung der Ausstellung ist problematisch, so wird immer noch von „Schwarzafrika“ und „Volksstämmen“ gesprochen.
„Sudan. Arabien und Schwarzafrika am Nil“, Schloss Schallaburg bei Melk/Nö.

20. April bis 27. Oktober, täglich von 9 bis 17 Uhr außer Sa, Sonn- und Feiertag 9 bis 18 Uhr. Eintritt: Erwachsene 6,50 €, ermäßigte Karten 2,90 bzw. 5 €.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen