
Wespennest looks South
Das darauf folgende Heft (Nr.123, Juni) widmet seinen Schwerpunkt der viel geliebten und viel geschmähten Antilleninsel. Die meisten der hier vertretenen AutorInnen haben mit Ausnahme von Reina María Rodríguez und Abilio Estévez Kuba bereits verlassen: Jesús Díaz, Rogelio Saunders der einige Zeit als Gast der Stadt Salzburg in der Mozartstadt lebte , Rolando Sánchez Mejías, José Kozer.
Der Schwerpunkt der hier präsentierten Texte liegt auf der literarischen Qualität, nur im Interview mit Jesús Díaz wird die Enttäuschung über die realsozialistische Gegenwart Kubas zum Thema.
Wespennest ist im guten Buchhandel erhältlich; jedes Heft umfasst 120 Seiten im Großformat (öS 140,).
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!