SÜDWIND allgemein

Von Nina Wendelin · · 2000/12

Mehr Analysen

„Magazin für internationale Politik, Kultur und Entwicklung“: so lautet der neue Untertitel des SÜDWIND. Eine meines Erachtens tief gehende Veränderung. Die inhaltliche Umsetzung lässt offensichtlich noch auf sich warten. Die Richtung aber stimmt: Das Interview mit Johan Galtung und der Artikel „Blauhelme in der Krise“ lassen hoffen. Ein Beitrag zum gegenwärtigen Konflikt im Nahen Osten – immerhin die schwersten Kämpfe seit Jahrzehnten – fehlte! Von einem Magazin für internationale Politik hätte ich mir genau das aber erwartet.

Aber über die Themenwahl kann man bekanntlich streiten. Über die Art der Beiträge in Anbetracht des neuen Untertitels nicht. Daher meine Empfehlung, um dem Anspruch eines „Magazins für internationale Politik, Kultur und Entwicklung“ gerecht zu werden:

Weg von Reportagen, hin zu Analysen! Weg vom wie, hin zum warum!

Nina Wendelin

1160 Wien

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen