Süß und fair

Von Redaktion · · 2003/03

Fair Trade Zucker

Seit Februar gibt es Bio-Rohrzucker aus Paraguay und den Philippinen mit dem Fair Trade-Siegel in österreichischen Supermärkten (Spar, Adeg, Merkur) und den Weltläden. In Lateinamerika und Asien erhalten Zuckerbauernfamilien im Fair Trade-System garantierte Mindestpreise und direkten Marktzugang. Im Gegensatz zu anderen Rohstoffen kann Zucker in allen Regionen der Welt produziert werden. Es besteht daher eine schwierige Wettbewerbssituation zwischen Süd (meist Zuckerrohranbau) und Nord (meist Rübenzuckeranbau). Der starke Protektionismus auf dem Zucker-Weltmarkt hat zur Folge, dass die Zuckerpreise sehr niedrig und instabil sind (siehe auch Artikel auf Seite 19).

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen