Süßer Wohlstand

Von Redaktion · · 2011/12

Indien

Pünktlich zum Weltdiabetes-Tag am 14. November wurden in Indien alarmierende Daten bekannt: Über 50 Millionen Menschen auf dem Subkontinent sind bereits zuckerkrank, in den nächsten 20 Jahren dürfte die Zahl um 150% ansteigen.

Als Grund für diese neue Epidemie werden die neuen Essens- und Lebensgewohnheiten angeführt. Der wirtschaftliche Aufschwung und die veränderten Anforderungen am Arbeitsplatz führen zu einem vermehrten Konsum von Fast Food, das schnell mit einem Coca Cola verschlungen wird. Bewegungsmangel, keine Zeit für Sport, sitzende Berufe und lange Arbeitszeiten tun das Ihre bei der Ausbreitung der Zuckerkrankheit. Der Diabetes-Forscher K. K. Aggarwal warnt, dass Indien das Land mit den meisten blinden Menschen, mit den meisten Herzgefäßerkrankungen und den meisten Amputationen werden könnte.

Als Reaktion auf diese Entwicklung kündigte die Regierung an, sie werde das Gesundheitsbudget von derzeit 1% des BIP im nächsten Jahr auf 3% anheben.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen