Symbolischer Zug

Von Redaktion · · 2013/10

Sri Lanka

Der erste Zug nach 23 Jahren fuhr Mitte September durch Sri Lanka. Präsident Mahinda Rjapakse reiste von der Hauptstadt Colombo aus 330 Kilometer Richtung Norden nach Kilinochchi, dem ehemaligen Hauptquartier der Rebellenbewegung Befreiungstiger von Tamil Eelam (LTTE). Die Verbindung, die auf die britische Kolonialzeit zurückging, war wegen des Bürgerkrieges mehr als zwei Jahrzehnte unterbrochen gewesen.

Der 1972 begonnene Krieg mit der LTTE, die für einen unabhängigen Staat im Norden des Landes kämpfte, endete 2009. Während des 37-jährigen Konflikts waren rund 100.000 Menschen getötet worden, davon allein 40.000 ZivilistInnen während der letzten Offensive im Mai 2009, was laut Menschenrechtsgruppen vor allem die Armee zu verantworten hatte. Die Regierung in Colombo steht unter internationalem Druck, für eine Aussöhnung zwischen der singhalesischen Bevölkerungsmehrheit und den Tamilen im Norden der Insel zu sorgen. Die Bahnverbindung soll bis zur Halbinsel Jaffna ausgebaut werden.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen