
Informationstechnologie und genmanipulierte Pflanzen sollen dem Süden helfen, sagt der neueste UNDP-Bericht.
Jedes Jahr wird ein bestimmtes Thema (Frauen, Menschenrechte, Globalisierung…) auf die Frage nach dem Nutzen für die menschliche Entwicklung untersucht. Der UNDP-Bericht 2001 setzt sich mit dem Thema Technologie auseinander. So weist Mark Malloch Brown in seinem Vorwort auf die Gefahr hin, dass sich Entwicklungländer, was die „explosionsartig zunehmenden technischen Neuerungen auf den Gebieten der Ernährung, der Medizin und der Information“ betreffen, sich selbst marginalisieren werden. Deshalb schlägt er vor, dass sich die Staaten des Südens den Möglichkeiten der neuen Computer-, Telekom- und auch Gentechnologien öffnen. Gleichzeitig aber warnt er vor Patentrezepten: „Das Schlimme ist, dass es keine simple, allgemein gültige Anleitung gibt.“ Daher müssten Entwicklungsländer „einen eigenen Prozess der Wissensbildung und des Aufbaus von Kapazitäten in Gang setzen“.
Hat das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen nun resigniert und dem Druck internationaler Konzerne nachgegeben? Anders gefragt: Wer glaubt ernsthaft, dass sich Entwicklungsländer auf Dauer den Möglichkeiten des technologischen Fortschrittes verschließen werden können bzw. dies auch wollen? Der Bericht versucht einen Mittelweg zu finden, zwischen der Verdammung neuer Technologien und deren blinder Übernahme.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!