Tadschikistan

Von Redaktion · · 2005/02

Zentralasien und die Demokratie II

Auf Betreiben der tadschikischen Staatsanwaltschaft ist im Dezember der Vorsitzende der oppositionellen Demokratischen Partei, Machmadrusi Iskandarow, verhaftet worden. Er wird beschuldigt, Terrorakte geplant, Mordaufträge erteilt und sich illegal bereichert zu haben.
Die Verhaftung des ehemaligen Ministers der Regierung Rachmonow ist im Zusammenhang mit den Parlamentswahlen diesen Februar zu sehen. Iskandarow war während des Bürgerkriegs Mitte des vergangenen Jahrzehnts Feldkommandant einer oppositionellen Miliz gewesen und hatte es nach dem Friedensschluss 1997 schnell zu Macht und Reichtum gebracht. Diese Machtstellung und seine Oppositionsrolle dürften nun zu der Anklage gegen ihn geführt haben.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen