Tanzen für Flüchtlinge

Von Redaktion · · 2015/02

Wiener Flüchtlingsball

Bei verschiedenen Festen gibt es die Möglichkeit, dem Thema Flucht abseits ernster politischer Debatten zu begegnen. Der Flüchtlingsball im Wiener Rathaus ist mittlerweile schon eine Institution: Am 21. Februar 2015 findet er bereits zum 21. Mal statt. Zugunsten des Integrationshauses und seiner wichtigen Projekte und Programme für Migrantinnen und Migranten soll gefeiert und getanzt werden. Die Musikbegleitung entführt die Ballgäste in die weite Welt – von Ungarn über Mazedonien bis nach Spanien und Kamerun. Mit dabei: Alamedadosoulna aus Barcelona, die eine gehörige Portion Ska und Reggae liefern. Die Sängerin Monika Lakatos gilt als eine der stärksten, gefühlvollsten Roma-Stimmen aus Ungarn. Vèro la Reine ist die Königin der Rhythmen des Bikutsi, der Musik aus ihrer Heimatregion der Beti in Südkamerun. Das Integrationshaus bietet Asylwerberinnen und -werbern Unterkunft, Verpflegung, medizinische Versorgung sowie Beratung.

21. Wiener Flüchtlingsball, Samstag 21. Februar, Rathaus Wien (Einlass: 20:00)
Details: www.integrationshaus.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen