Taten – nicht Worte

Von Redaktion · · 2010/04

Gleichberechtigung

Anfang März spannte das Frauen-Netzwerk „WIDE – Women in Development Europe“ ein (Rettungs-)Netz für Frauenrechte um das Denkmal des zerbrochenen Globus im Wiener Votivpark. Bereits vor 15 Jahren verabschiedeten die Regierungen bei der 4. Weltfrauenkonferenz einen globalen Masterplan zur Umsetzung von Frauenrechten: die „Aktionsplattform von Peking“.

Laut UNO gibt es dazu Fortschritte zu verzeichnen, vor allem im Bildungs- und Beschäftigungssektor, aber Geschlechtergleichheit ist immer noch ein Fernziel und es bleibt viel zu tun. WIDE fordert daher eine Wirtschaftspolitik, die statt reiner Wachstumsorientierung und Gewinnmaximierung das gute Leben für alle im Blick hat, faire Aufteilung von bezahlter und unbezahlter Arbeit sowie Berücksichtigung von Fraueninteressen in Abkommen zum Klimaschutz – unter anderem.

www.wide-netzwerk.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen