Teppichkunst der Berberinnen

Von Redaktion · · 2007/10

Ausstellung / Steiermark

Das steirische Schloss Kapfenstein ist im Oktober „im Farbrausch“. Eine Ausstellung zeigt handgeknüpfte Teppiche in kunstvollen Designs aus dem Projekt Aït Khouzema. Benannt nach einem Berber-Stamm im Hohen Atlas, will das Projekt in der Region durch fairen Handel die Knüpfkunst der Berberinnen wieder beleben und weiter entwickeln. Die Teppiche sind von hoher Qualität und werden in Europa vor allem in Galerien verkauft. Die beteiligten Frauen erhalten das Geld für ihre Arbeit direkt in die Hand, was ihre Stellung innerhalb der Familie stärkt.
Das Projekt wurde 1996 von dem steirischen Teppichexperten Wilfried Stanzer gegründet. Er ist Partner der Organisation Label STEP, die sich international für faire Arbeits- und Handelsbedingungen in der Teppichbranche einsetzt.

„Im Farbrausch“, 13.-28. Okt., Eintritt frei. Rahmenprogramm mit Bildvorträgen, Termine auf www.label-step.org

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen