
14. Februar
Alles Palmöl
Im Rahmen der Vortragsreihe DENK.MAL.GLOBAL 2018 spricht Nora Niemetz (Südwind) über Palmöl (19 Uhr, VHS, Wissensturm, Kärntnerstraße 26, Linz). Die Reihe widmet sich kritisch der Produktion und dem Konsum von Lebensmitteln.
14. Februar
Herzensangelegenheit
„Make your heart beat again“ von Florian Hackspiel ist ein Theaterabend über Ressourcenverschwendung, Rechtspopulismus und Humanität. 19:30 Uhr, Theater Akzent, Theresianumgasse 18, 1040 Wien. In Kooperation mit Südwind Wien.
22. Februar
Im Dschungel
Zwei Frauen auf einer Reise: verschiedene Weltsichten prallen aufeinander. „Globalisierungsdschungel – all inclusive“, das auch schon für das Südwind-Magazin aufspielte, macht Halt im WUK Wien, Währingerstraße 59, 1090 Wien (19 Uhr).
Eintritt: Freie Spende
Reservierungen: office@tdu-wien.at
24. Februar bis 25. März
Kane Klakariadn
Beim 19. Internationalen Akkordeon-Festival spielen in mehreren Spielstätten in Wien MusikerInnen aus verschiedensten Regionen der Welt auf – aus Österreich dabei sind nicht zuletzt Attwenger (23. März, Schutzhaus Zukunft, 1150 Wien). Alle Infos: www.akkordeonfestival.at
1. März
Generationsübergreifender Tanz
Uraufführung der neuen Produktion „Age Surfer’s Symphony“ (20 Uhr) des tanz.coop collectives unter der Leitung der argentinischen Choreografin Gisela Heredia im KosmosTheater, 1070 Wien! Weitere Vorstellungen im April.
9. März bis 2. April
Frühlingsklänge
In der Zeit vor Ostern wird der Klangraum Krems Minoritenkirche wieder zum (Haupt-)Spielort des Imago Dei Festivals und seines vielseitigen, international besetzten Programms.
Weitere Termine auf: www.oneworld.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!