Termine

Von Redaktion · · 2015/10

6. Oktober

Podiumsdiskussion

Joaquin Vasquez vom Kleinbauern-Dachverband in Ecuador spricht bei der Diskussion „Wer erntet die Früchte der Ausbeutung?“ über die Arbeitsbedingungen auf Bananen- und Orangenplantagen. Vasquez wird auch auf der Fairtrade-Tagung (siehe S.40) zugegen sein.

18:30 – 19:30, Uni Salzburg, Rudolfskai 42 www.suedwindsalzburg.at


8. bis 9. Oktober

Fachtagung

Das Institut für Umwelt, Friede und Entwicklung bringt namhafte ExpertInnen zusammen, um über den Umgang mit natürlichen Rohstoffen und Ressourcenkonflikten zu diskutieren.

Springer Schlößl, Tivoligasse 73, 1120 Wien 


www.iufe.at

7., 8., 9. Oktober, 30. November

Theater für Jugendliche

„La Línea – Der Traum vom besseren Leben“ erzählt die Geschichte eines Geschwisterpaars, das versucht, von Mexiko in die USA zu gelangen. Das Stück für Kinder und Jugendliche ab 13 wird erstmals in Österreich gezeigt.

www.dschungelwien.at


19. Oktober

Journalist im Gespräch

Im Rahmen der „Medien & Entwicklung Talks“ berichtet der aserbaidschanische Regimekritiker Emin Milli im Gespräch mit Jutta Sommerbauer über die schwierige Lage der Medien in Aserbaidschan.

18:30 Uhr, FHWien der WKW, Währinger Gürtel 97, 1180 Wien

www.isje.at


29. Oktober bis 3. Dezember

Workshopreihe

Das Bildungsprogramm „Global Campus“ bietet im Herbst Workshops (sechs Einheiten) zum Thema „We are the change – teaching & learning towards global citizenship“ an. Teilnahme ist gratis, Anmeldung bis 22.10. unter gcvortragsreihen@suedwind.at

www.suedwind-agentur.at/globalcampus


Weitere Termine: www.oneworld.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen