
9./10.November
Tagung
Zuerst in Graz, dann in Wien beschäftigt sich eine Tagung zum Globalen Lernen mit dem Thema „Wie viel Demokratie verträgt die Welt?“. KPH, Graz, 15:00-20:00 / Albert Schweitzer Haus, Wien, 14:00-19:30 Uhr
12. November
Diskussion
Die Frage „Ist der Traum vom Wohlstand für alle in einer marktwirtschaftlichen Ordnung möglich?“ steht im Mittelpunkt einer Abendveranstaltung. 19:00 Uhr, OeNB, Otto Wagner Platz 3, Wien
Bis 14. November
EZA-Woche
An über 50 Standorten in Oberösterreich werden fair gehandelte Produkte angeboten, dazu gibt es Veranstaltungen und Ausstellungen rund um fairen Handel.
www.land-oberoesterreich.gv.at
27. November bis 5. Dezember
Clownfrauenfestival
Das Festival „Clownin“ versammelt bereits zum fünften Mal internationale Clownfrauen mit abwechslungsreichem Programm für Erwachsene in Wien.
Bis 10. Dezember
Spendenaktion
In Oberösterreich, der Steiermark und Wien werden im Rahmen der „Mir isst es recht“-Aktion von FIAN in vielen Lokalen ausgewiesene Gerichte serviert, mit deren Konsum man für den Schutz der Rechte von Kleinbäuerinnen und -bauern spendet.
Bis 18. Dezember
Kulturfestival
Seit über zehn Jahren finden im Rahmen von „Bock auf Kultur“ Kabarett, Konzerte, Lesungen und mehr statt, der Erlös kommt dem Flüchtlingsprojekt Ute Bock zugute.
Weitere Termine auf: www.oneworld.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!