
7. November
Media-Talk
Die Veranstaltungsreihe „Media under pressure“ am Institut für Journalismus & Medienmanagement in Wien will in den kommenden Monaten durchstarten, u.a. mit Abenden zum Thema Medienfreiheit im globalen Süden. Dieses Mal ist die Ukraine dran: Yevhen Fedchenko, Gründer, Initiator und Chefredakteur der Plattform www.stopfake.org, kommt nach Wien.
18:30 Uhr, www.fh-wien.ac.at
10. November
Aktionstag
Das ScienceCenter-Netzwerk veranstaltet im Naturhistorischen Museum Wien (10-16:30 Uhr) einen Aktionstag zum Thema nachhaltige Entwicklung und Sustainable Development Goals. Auch für Schulen bzw. die ganze Familie!
Infos: www.science-center-net.at
15. & 16. November
Lesungen
Der mexikanische Autor Juan Pablo Villalobos kommt nach Wien (15. November, 19 Uhr, Buchhandlung Tiempo Nuevo) und Linz (16. November, 19 Uhr, Wissensturm Linz), mit dabei hat er sein neues Buch „Ich verkauf dir einen Hund“.
17. November / 1. Dezember
Vortragsreihe
Der Verein „Ingenieure ohne Grenzen Austria“ führt im OPENMARX (Karl-Farkas-Gasse 18, 1030 Wien, jeweils 18:30 Uhr) die Vortragsreihe OPENmind zur Situation von geflüchteten Menschen in Österreich durch. Mitwirkende sind Menschen mit und ohne Fluchterfahrung. Plus Wanderausstellung „Fluchtraum Österreich“.
18. bis 25. November
Schwerpunkttage Palmöl
Dem Palmöl widmet Südwind Salzburg seine Schwerpunkttage. Inklusive Präsentation des Buches „Aus kontrolliertem Raubbau?“ von Kathrin Hartmann (22. November, 19 Uhr).
Infos: www.suedwind.at/salzburg
28. November
Tagung
Eine Milliarde Menschen haben weltweit keinen Zugang zu Strom. Nachhaltige Energie für alle ist aber wesentlich für Entwicklung, soziale Inklusion und Umweltschutz. Nationale und internationale Gäste diskutieren im Wiener Rathaus Ideen, Herausforderungen und Lösungen, 16-19:30 Uhr. Anmeldung: wien@suewind.at
Weitere Termine auf www.oneworld.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!