Termine

Von Redaktion · · 2016/09

7. September

Diskussionsveranstaltung

Der „DialogEntwicklung“ widmet sich dem Thema „Was können Social Entrepreneurs zur Umsetzung der SDGs beitragen?“. Dachsaal der Urania, 1010 Wien (17-19:30 Uhr). Keynote: Thomas Gass, UN-Assistant Secretary General.

www.entwicklung.at


16. bis 25. September

Festival

Unter dem Titel „Für Immer Zusammen“ will die „Wienwoche“ durch Kunst aufzeigen, wie heute Verbundenheit aussehen kann. Es ist die fünfte Auflage des Kulturfestivals in der Bundeshauptstadt.

www.wienwoche.org


16. bis 22. September

Aktionswoche

Zu Fuß gehen, Radfahren, Bus- oder Bahnfahren: In der Europäischen Mobilitätswoche setzen Städte und Gemeinden ein Zeichen für Umweltschutz. In Österreich sind mehr als 500 Orte dabei.

www.mobilitaetswoche.at


23. September bis 16. Oktober

Steirischer Herbst

„Wir schaffen das.“ Sind die aktuellen gesellschaftlichen Herausforderungen eine Chance auf ein anderes Europa? Fragen wie diese werden im Programm des diesjährigen Kultur-Festivals in der Steiermark aufgeworfen.

www.steirischerherbst.at


27. September

Podiumsdiskussion

Die EU hat Abkommen mit afrikanischen Staaten unterzeichnet, um Migration zu minimieren. Welche Folgen hat Europas Migrationskontrolle in Ostafrika? Darüber diskutieren heimische und internationale ExpertInnen im Albert Schweitzer Haus, 1090 Wien (19-21:00 Uhr).

www.vidc.org


16. Oktober bis 10. Dezember

Speisenaktion

Vormerken! Bei der Speisenaktion „Mir isst es Recht“ sammelt die NGO FIAN in zwölf Lokalen in Graz, Linz und Wien Geld für den Kampf gegen Verletzungen des Menschenrechts auf Nahrung. Inklusive Rahmenprogramm!

www.fian.at

Weitere Termine auf www.oneworld.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen