Teure Klage

Von Redaktion · · 2006/10

Big Business I

Die Treibacher Industrie AG klagt Gerald Oberansmayr, Aktivist der Werkstatt für Frieden und Solidarität. Der Sozialwissenschafter hat in einem Standard-Artikel den Kärntner Großkonzern mit illegaler Rohstoffausbeutung im Kongo in Verbindung gebracht. Das Kostenrisiko beträgt 240.000 Euro.
Der Linzer Verein fordert nun einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss. Dieser soll die Geschäftstätigkeit des Konzerns und insbesondere seine Beziehungen zu Karl-Heinz Albers prüfen. Albers hat laut UNO-Berichten als Geschäftsführer des Unternehmens SOMIKIVU jahrelang vom illegalen Pyrochlor-Abbau in der Mine Lueshe im Osten Kongos profitiert. Laut eigener Darstellung hat die Treibacher Industrie AG zwar 2000 eine Laborprobe Pyrochlor aus der Mine erhalten, sich aber aufgrund unklarer Eigentumsverhältnisse wieder zurückgezogen. Allerdings hat der Konzern gemeinsam mit Albers ein Joint Venture gegründet und war ab 2002 mit 25 Prozent an einer estnischen Firma beteiligt, die tonnenweise Lieferungen aus der Mine Lueshe bezogen hat.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen