The Spirit of Klezmer

Von Werner Leiss · · 2008/04

Giora Feidman

Pläne, Vertrieb Extraplatte

„Klezmer ist Freiheit – die Freiheit des Ausdrucks”. So umschreibt Giora Feidman das Konzept seines neuen Albums. Wichtig ist dem Meister auf der Klarinette nach wie vor die spezielle Akustik des Aufnahmeraums und die Freiheit, Offenheit und Kreativität aller Beteiligten. „Sie spielten Jiddisch, ich spiele Hebräisch“, ist eine weitere Aussage, die vielleicht das wesentlichste Moment des Klezmer-Verständnisses von Feidmann zeigt, geboren in der vierten Generation einer Klezmer-Familie. Anders als sein Vater, der aus Bessarabien nach Argentinien auswanderte und erst an seinem Lebensende seine Heimat in Israel fand, ist Giora Feidman Teil des Gründungsprozesses der israelischen Gesellschaft.
Auf seinem neuen Werk hat er nun seit längerem wieder das Hauptaugenmerk auf traditionelle Titel jüdischer Musik gelegt und den zeitgemäßen Umgang mit diesen in den Mittelpunkt seiner Arbeit gestellt. Mit dabei auch Helmut Eisel, einer seiner einstigen Schüler und einer der besten Klezmer-Interpreten im deutschsprachigen Raum.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen