
Österreich / Kolumbien
Der kolumbianische Performer und Theatermacher Hector Aristizabal kommt zum zweiten Mal nach Österreich, um hier in einem intensiven Workshop seine Variante des Theaters der Unterdrückten von Augusto Boal vorzustellen.
Aristizabal wurde in Kolumbien aufgrund seines menschenrechtlichen Engagements vom Militär gefoltert und flüchtete in die USA, wo er heute noch lebt. In seiner Theaterarbeit kombiniert er Rituale, Musik, Geschichtenerzählen in einem Kontext von Konflikttransformation und Friedenserziehung. Der Kolumbianer hat in den USA mehrere Jahre als Therapeut in Gefängnissen und kommunalen Einrichtungen gearbeitet, heute leitet er weltweit Kurse und Projekte.
Der Workshop findet vom 30. 8. bis 3.9. fünf Stunden täglich im WUK in Wien statt. Anmeldungen bei birgit.fritz@univie.ac.at, Infos auf www.danceability.at, www.tdu-wien.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.