Tiefststand bei Asylanträgen

Von Redaktion · · 2006/04

Neue Statistik des UNHCR

Die Zahl der Asylanträge in den Industriestaaten hat sich in den letzten fünf Jahren halbiert. Dies belegt eine Statistik des UN-Flüchtlingshochkommissariats (UNHCR). In 50 Industriestaaten fiel die Zahl der Asylsuchenden auf den insgesamt niedrigsten Stand seit 20 Jahren. 336.000 Anträge wurden 2005 in den 50 Ländern gesamt gestellt.
„Die Zahlen zeigen, dass die Debatte in den Industriestaaten über ein wachsendes Asylproblem nicht der Realität entspricht“, kommentierte UN-Flüchtlingshochkommissar António Guterres. Vielmehr könnten durch die Einführung immer neuer restriktiver Maßnahmen viele Menschen, die vor Verfolgung fliehen, vor verschlossenen Türen stehen.
In der EU wurde die niedrigste Zahl seit 1988 gezählt. Die wichtigsten Herkunftsländer von Asylsuchenden in der EU waren Serbien und Montenegro inkl. Kosovo und die Russische Föderation inkl. Tschetschenien. Sichtbar mehr Anträge kamen von Flüchtlingen aus Irak und Haiti.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen