Tod für Homosexuelle

Von Redaktion · · 2009/12

Uganda

Das ugandische Parlament diskutiert einen neuen Gesetzesentwurf zu Homosexualität: „Wiederholungstätern“ – Menschen, die mehrmals beim gleichgeschlechtlichen Sex erwischt werden – können demnach mit der Todesstrafe rechnen. Bereits jetzt können Homosexuelle in Uganda zu lebenslanger Haft verurteilt werden. Nach dem neuen Gesetzesentwurf wäre allein der Versuch einer Anbahnung von sexuellen Handlungen mit bis zu sieben Jahren Freiheitsentzug bedroht.

Auch davon betroffen sind Organisationen, die HIV- und Aidspräventionsarbeit leisten: Die „Propagierung von Homosexualität“ kann mit sieben Jahren Haft oder 50.000 Dollar Strafe geahndet werden. Wird ein/e ugandische/r Bürger/in Zeugin einer homosexuellen Handlung, wäre sie/er dem Gesetzesentwurf nach verpflichtet, innerhalb von 24 Stunden die „TäterInnen“ anzuzeigen, sonst droht auch ihm/r eine dreijährige Haftstrafe.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen