Tödliches Coca Cola?

Von Redaktion · · 2001/09

Kolumbien

Die kolumbianische Gewerkschaft der Lebensmittelindustrie-Arbeiter (Sinaltrainal) hat zusammen mit der mächtigen US-Gewerkschaft der Stahlarbeiter vor einem Gericht in Florida Klage gegen den Coca Cola-Konzern erhoben. Grund sind gewaltsame Aktionen von Paramilitärs gegen Gewerkschaftsaktivisten in einem Coca Cola-Abfüllunternehmen in Urabá im Norden Kolumbiens, wo im Dezember 1996 der Generalsekretär von Sinaltrainal und ein weiterer Aktivist ermordet und zahlreiche andere bedroht und vertrieben worden waren. Am 21. Juni d. J. wurde wieder ein bei Coca Cola arbeitender Gewerkschaftsführer, Oscar D. Soto Polo, erschossen.

Rechtliche Basis der Anklage ist der „Alien Torts Claims Act“, der Vergehen von US-Firmen im Ausland ahndet. Coca Cola prüft derzeit eine Gegenklage gegen die beiden Gewerkschaften wegen Rufschädigung.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen