
Pazifik
Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich zwölf Pazifik-Anrainerstaaten, darunter etwa die USA, Mexiko, Japan und Australien, auf ein umfassendes Freihandelsabkommen geeinigt. Die Unterzeichner der Transpazifischen Partnerschaft (TPP) stehen für rund 40 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung. Nun ist noch die Zustimmung der Länderparlamente nötig. Wird TTP abgeschlossen, ist zu erwarten, dass der Druck auf Europa in den TTIP-Verhandlungen steigt. In der EU wächst derweil der Protest. Im Oktober hat die „Stopp TTIP“-Kampagne 3,26 Millionen Unterschriften an die EU-Kommission übergeben.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!