Treibacher klagt doch nicht

Von Redaktion · · 2006/12

Firma gegen NGO II

Die Treibacher Industrie AG zieht ihre Klage gegen Gerald Oberansmayer zurück. Der Aktivist der Werkstatt Frieden und Solidarität zitierte, laut Treibacher, in einem Zeitungskommentar fälschlich aus einem Urteilsspruch des Landesgerichts Korneuburg (siehe SWM 10/06 S. 7). Er brachte damit das Unternehmen in Verbindung mit illegalem Rohstoffabbau und -handel im Kongo. Die Werkstatt Frieden und Solidarität startete mit anderen Organisationen eine Solidaritätskampagne für Oberansmayer, dessen Kostenrisiko 240.000 Euro aus der Klage betragen hätte. Auch forderten sie von Abgeordneten des National- und Bundesrates, sich für einen parlamentarischen Untersuchungsausschuss der Kongo-Geschäfte österreichischer Unternehmen einzusetzen.
Treibacher stieg nun auf einen Vergleich ein. Die Werkstatt Frieden und Solidarität nimmt das aus dem Urteilsspruch übernommene Zitat von ihrer Website, Treibacher lässt dafür die Klage fallen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen