Treibende Beats

Von Werner Leiss · · 2009/06

Tony Allen, Jahrgang 1940, startete seine Karriere als Schlagzeuger 1960 mit Auftritten in und um Lagos. Die Musiker spielten damals Highlife und Jazz. 1964 begegnete er dann Fela Kuti. Es sollte der Beginn einer langen Zusammenarbeit sein. Zuerst wurde die Band Koola Lobitos gegründet, später waren es dann die legendären Africa 70. Die Band genoss eine enorme Popularität in Nigeria und auch anderswo in Westafrika. Und immer wieder gab es wegen des politischen Engagements grobe Konflikte mit den Behörden, der Armee und der Polizei. Fela Kuti, der 1997 starb, ist wohl der bekanntere Name; ohne Tony Allens spezifisches Schlagzeug-Spiel wäre aber Afrobeat in dieser Form nicht entstanden. Das neue Album mit elf neuen Afrobeats, glasklar und absolut auf der Höhe der Zeit, wurde von ihm selbst produziert, Tony Allen singt auch auf zwei Stücken. Weiter wirken Sängerinnen und Sänger aus Lagos wie Ayo, King Odudu oder Switch mit. Die MusikerInnen rekrutieren sich aus seiner erprobten und erfahrenen Tour-Band.

Tony Allen
Secret Agent
World Circuit, Vertrieb: Lotus

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen