Über 1500 Hinrichtungen

Von Redaktion · · 2003/05

Menschenrechte:

Amnesty international (ai) präsentierte kürzlich in Wien die traurige Todesstrafen-Statistik für 2002. In 31 Ländern wurden mehr als 1.500 Menschen hingerichtet, zumindest 3.240 Menschen wurden zum Tode verurteilt. In den USA wurden drei Menschen, die zur Tatzeit unter 18 Jahre alt waren, hingerichtet. ai listet 1.060 Hinrichtungen in China und 113 im Iran auf. In den USA wurden 71 Menschen hingerichtet, fünf mehr als im vergangenen Jahr. Die Zahlen beziehen sich nur auf Fälle, die ai bekannt sind. „Tatsächlich dürften weltweit deutlich mehr Todesurteile verhängt und vollstreckt worden sein“, so Heinz Patzelt, Generalsekretär von ai-Österreich.
Zypern und Serbien und Montenegro schafften die Todesstrafe für alle Delikte ab. In der Türkei wird die Todesstrafe in Friedenszeiten nicht mehr vollstreckt. Damit ist die Zahl der Länder, die die Todesstrafe gesetzlich oder in der Praxis abgeschafft haben, auf 111 Länder
angewachsen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen