
Unterolberndorf
Ein Quadratmeter original ugandischer Erde ziert seit Ende Oktober den Platz vor dem Gasthaus von Leopoldine Bayer in Unterolberndorf. Dort wurde vor 25 Jahren das 10-Punkte-Programm des ugandischen demokratischen Widerstands festgelegt, dem auch der derzeit regierende Präsident Museveni angehörte. Es wurde nach dem Sieg von Musevenis National Resistance Army, das die Herrschaft von Milton Obote beendete, Grundlage der ugandischen Verfassung. Die ugandische Widerstandsbewegung fand damals in Österreich UnterstützerInnen für ihre Sache und beriet sich in dem Gasthaus von Leopoldine Bayer. Um der österreichisch-ugandischen Freundschaft zu gedenken, wurde symbolisch ein Stück Erde in das niederösterreichische Dorf gebracht. Der nächste Plan der befreundeten Länder ist es, nun ein Stück Erde aus Unterolberndorf nach Uganda zu bringen.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.