Umsetzung der Verfassung

Von Redaktion · · 2009/03

Bolivien

Die am 25. Jänner mit einer Mehrheit von 61% der Stimmen angenommene neue Verfassung des Landes berechtigt die Regierung u.a. zur Schaffung neuer Ministerien. Beim Weltsozialforum in Belém (siehe S. 17) kündigte Präsident Evo Morales die Gründung eines Umweltministeriums an, „um den Planeten Erde zu schützen“. Ein Autonomieministerium ist bereits geplant, auch ein neues Aufsichtsgremium für die staatlichen Betriebe soll ins Leben gerufen werden.

Die Verfassung, um deren Inhalt zwischen dem Morales-Lager und der Opposition lange und heftig gestritten wurde, bezweckt eine „Neugründung“ des Landes auf föderativer Basis. Sie verteidigt die kulturelle Vielfalt und weist den indigenen Völkern einen völlig neuen Status zu. Wenn auch in der Landfrage Zugeständnisse an die Opposition gemacht werden mussten, so bedeutet die neue Magna Charta dennoch die größte Zäsur in der bald 200-jährigen Geschichte des unabhängigen Bolivien.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen