Umweltpreis für Unbequemen

Von Redaktion · · 2014/12

Auszeichnung

Mitte November erhielt Ulrich Eichelmann den „Großen Bindingpreis für Natur und Umweltschutz“, einen der bedeutendsten Umweltpreise Europas. Die Auszeichnung wird seit 1986 von der Bindingstiftung im liechtensteinischen Vaduz vergeben und ist mit 50.000 CHF dotiert. Auserkoren wurde Eichelmann aufgrund seines Engagements für den Schutz der Flüsse.

Der gebürtige Deutsche tritt damit in die Fußstapfen renommierter Personen, darunter der ehemalige UNEP-Direktor Klaus Töpfer, Bischof Erwin Kräutler oder Mathis Wackernagel, der Erfinder des ökologischen Fußabdrucks. Nach langjähriger Tätigkeit für den WWF Österreich leitete Eichelmann 2007 eine internationale Kampagne gegen den Bau des Ilisu-Staudamms am Tigris in der Türkei. 2012 stellte er mit „Climate Crimes“ eine Dokumentation über die Schattenseiten des Klimaschutzes vor. Aktuell koordiniert Eichelmann mit seiner Organisation Riverwatch die Kampagne „Rettet das blaue Herz Europas“, eine Initiative zum Schutz der von Kraftwerken bedrohten Flüsse am Balkan.
www.riverwatch.eu

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen