
Burundi
„Beleidigung für die Nation“ oder hilfreiche „Geländewagen aus dem Tierreich“? Ein Berater von Burundis Präsident Pierre Nkurunziza sah Ersteres und veranlasste die Rückgabe von zehn Eseln, die die französische Botschaft DorfbewohnerInnen in der Provinz Gitega im Rahmen eines landwirtschaftlichen Projektes geschenkt hatte.
Tiefere Ursache für die Verstimmung soll Kritik Frankreichs am Referendum von Anfang Mai sein. Die angenommene Verfassungsänderung ermöglicht Präsident Nkurunziza zwei weitere Amtszeiten und einen Verbleib an der Macht bis 2034.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!