Ungleichheit

Von Redaktion · · 2014/03

Bericht

In den letzten Jahrzehnten ist die absolute Armut in allen Teilen der Welt zurückgegangen. Die so genannten Emerging Market Countries verzeichneten ein enormes Wirtschaftswachstum. Dennoch blieben viele Menschen, und manchmal ganze Länder, von den positiven Entwicklungen ausgeschlossen. Durchschnittlich hat die Ungleichheit der Einkommensverteilung in so genannten Entwicklungsländern zwischen 1990 und 2010 um 11 Prozent zugenommen. 75 Prozent der Bevölkerung in Entwicklungsländern leben in Gesellschaften, in denen die Einkommensverteilung ungleicher ist als im Vergleichsjahr 1990. Der Bericht des UN-Entwicklungsprogramms „Humanity divided: Confronting Inequality in Developing Countries“, der Ende Jänner präsentiert wurde, nähert sich einer der größten paradoxen Herausforderungen für die menschliche Entwicklung, der zunehmenden Ungleichheit, stellt globale Trends dar und zeigt Handlungsoptionen für die Politik auf.

Download des Berichts auf www.undp.org

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen