Unmoralische Zahlen

Von Redaktion · · 2012/09

Apple

Kampagnen für bessere Arbeitsbedingungen in der Elektronikindustrie haben neuen Zündstoff bekommen. Verschiedene Marktforschungsinstitute, darunter etwa das renommierte US-amerikanische IHS iSuppli, haben festgestellt, dass der Gewinn, den Apple mit einem iPhone erzielt, mehr als das 20-fache der Herstellungskosten beträgt. Die Zusammensetzung eines iPhones kostet demnach etwa 15 US-Dollar; das Unternehmen wiederum verdient am Verkauf 319 Dollar.

Isaac Shapiro, Forscher am US-amerikanischen Economic Policy Institute, stellte außerdem fest, dass die neun Personen an der Spitze von Apple im Jahr 2011 genauso viel verdienten wie etwa 90.000 chinesische FabriksarbeiterInnen zusammen, die Apple-Produkte herstellen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen