Unterschätztes Thema

Von Jutta Reisinger · · 2007/03

Südwind-Magazin allgemein

So wie in allen mir bekannten einschlägigen Zeitschriften und Medienberichten befassen Sie sich viel zu wenig mit dem Thema Bevölkerungsexplosion, Geburtenkontrolle, Reproduktive Gesundheit, Familienplanung in Ländern der Dritten Welt.
Der Einfluss der Religionen, insbesondere der christlichen Kirchen, auf die Arbeit in Gesundheitsprojekten vieler NGOs ist sehr groß und sollte nicht kritiklos hingenommen werden. Die Erreichung der Millenniumsziele ohne Einbeziehung des Problems Bevölkerungsexplosion und Diskussion darüber wird nicht möglich werden.
Seit Jahren arbeite ich als Ärztin in Gesundheitsprojekten verschiedener westlicher NGOs in Afrika, Indien und Philippinen. Ich konnte feststellen, dass dieser Bereich der medizinischen Hilfe völlig vernachlässigt wird. Aufklärung über Geburtenkontrolle, Möglichkeiten moderner Verhütung werden totgeschwiegen. In den Schulen und Einrichtungen der Erwachsenenbildung, in welchen die Kirchen Einfluss haben, werden die weltweiten Probleme wie Umweltzerstörung, Energieknappheit in Zusammenhang mit der wachsenden Weltbevölkerung auch nicht diskutiert.
Die gesamte Thematik sollte bei uns in Europa ebenso wie in den betroffenen Ländern endlich offen gelegt und von den unabhängigen Medien genauestens recherchiert werden.
Jutta Reisinger
Per E-Mail


Richtigstellung:
Beim Bildtext auf Seite 35 in der Dezember-Ausgabe ist uns ein Fehler unterlaufen: Es landen 400.000 Alt-Computer monatlich (und nicht jährlich) im Hafen von Lagos.
Die Südwind-Redaktion

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen