Urban Africa Club: Hip Hop Dancehall und Kwaito

Von Werner Leiss · · 2007/03

Outhere, Vertrieb Soul Seduction

Wie klingt populäre afrikanische Musik heute, wenn wie in der eher an traditionellem Material interessierten Worldmusic-Szene kein globales Netzwerk aus Plattenlabels und Konzertveranstaltern dahinter steht? Was wird in den urbanen Clubs, was von regionalen Radiosendern gespielt?
Darauf antwortet eingangs hier Zola aus Südafrika gleich mit einem ordentlichen Reißer: „Bhambatha“ bietet astreinen Kwaito, ein rauer Beat, der die Township-Realität musikalisch illustriert. Oder Professor Jay, in Tansania bekannt als Hip-Hop Daddy, mit der dort entwickelten Swahili-Variante, genannt Bongo Flava. Alif ist die erste weibliche Hip-Hop-Gruppe, die aus Senegal kommt. In einer von Männern dominierten Musikindustrie ist es nicht eben immer leicht für sie, sich durchzusetzen; aber gerade auch zur Veränderung dieser Verhältnisse sind sie angetreten. Necessary Noize ist das derzeit heißeste Hip-Hop-Duo aus Nairobi. Auch in Europa besser bekannt ist wohl Awadi, Kopf von Positive Black Soul, nunmehr PBS Radical.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen