Urbane Wurzeln

Von Werner Leiss · · 2011/10

Die Anfänge der Band gehen zurück ins Jahr 1975, als Bruno Girard und Dan Gharibian ihr erstes Konzert gaben, damals noch als Duo. Die aktuelle fünfköpfige Besetzung besteht seit bereits 25 Jahren. Mit Gitarre, Violine, Kontrabass, Klarinette und Akkordeon begeben sich die Franzosen seither auf ihre ausgedehnten Reisen, die sie auch immer wieder musikalisch beeinflussen.

Die Einnahmen werden zu gleichen Teilen geteilt, wobei Licht- und Tontechniker gleichberechtigte Gruppenmitglieder sind. Sie haben schon Gypsy-Musik gespielt, als das in Westeuropa noch keinesfalls üblich war, und in Osteuropa hat man sie für französische Sinti gehalten, obwohl sie gar keine sind.

Bevor die Gruppe ein neues Album einspielt, wird das Programm zuvor ein Jahr lang live erprobt. Es widmet sich immer einem Thema und wird dementsprechend inszeniert. Zurück zu den urbanen Wurzeln ist nun das Motto ihres neuen Albums. Sie entführen in Städte wie Odessa, Thessaloniki, Budapest und Paris. Und da in die Vorstädte, „denn dort ist das Leben aller Städte“ .Von dort nehmen sie die Musik mit, die sie so meisterlich zu ihren eigenen Kompositionen zu verschmelzen verstehen. Eine musikalische Inszenierung mit außerordentlicher musikalischer Dichte.

Bratsch
Urban Bratsch
World Village, Vertrieb: Harmonia Mundi

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen