Various Artists: Turkish Groove

Von Werner Leiss · · 2006/05

Putumayo, Vertrieb Hoanzl

Nein, Kopftuch ist im Beiheft keines zu entdecken, obwohl acht der elf hier versammelten Titel von Frauen vorgetragen werden. Fairerweise darf auch nicht unerwähnt bleiben, dass Sie hier vergeblich auf traditionelles Musizieren aus ländlicher anatolischer Umgebung warten. Auf dieser CD spiegelt sich eine urbane türkische Kultur, die mit der Realität vieler meiner zahlreichen türkischen NachbarInnen, (ich wohne in Wien beim Brunnenmarkt) kaum etwas zu tun hat.
Abgesehen davon, dass es natürlich auch hier Clubs gibt, in der zu dieser Musik getanzt wird. Damit sind wir noch kurz bei den Interpretinnen und Interpreten, von denen zumindest Tarkan, Sezen Aksu und auch Sertab Erener, Gewinnerin des Song Contest 2003, schon alte Bekannte sind. Ein Club-Mix wird hier also geboten, mit fast allen vorstellbaren einschlägigen orientalischen Elementen, wobei das deutliche Gefühl entsteht, dass es da noch etwas Anderes geben muss.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen