Verbot von Junkfood für Kinder

Von Redaktion · · 2020/Sep-Okt

Mexiko

Der mexikanische Bundesstaat Oaxaca verbietet den Verkauf von Junkfood und Süßgetränken an Minderjährige. Das Gesetz untersagt auch die Werbung vor und in Schulen. Eingebracht wurde die Initiative von Magaly López Domínguez, Abgeordnete der linken Partei Morena, unterstützt wird sie von 73 NGOs.

Hintergrund: Der häufige Verzehr von Pommes frites, Burger, Cola & Co führt nicht nur zu Fettleibigkeit und Diabetes, sondern kann auch eine erhöhte Anfälligkeit bewirken, bei einer COVID-19-Infektion einen schweren Verlauf der Krankheit zu erleiden.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen