
Jaro Milkos Eltern haben einst die Schweiz der Tschechoslowakei vorgezogen. Dort ist er aufgewachsen, hat Gitarrespielen gelernt und von Punk und Rock über Jazz und Avantgarde bis schließlich Balkan sich in gar vielen Stilen erprobt. Vor Jahren urlaubte er in Kuba. Das hat ihm sehr gefallen und war dann auch die Initialzündung für vorliegendes Werk. Er gründete diese Band, deren Name ja bereits für die Verschmelzung lateinamerikanischer Klänge und Balkanmusik steht.
Diese Musik erzeugt jedoch kein Durcheinander. Alles ist wohl überlegt und durchkomponiert. Zweifellos sehr wichtig für die hier geschaffene Klanglandschaft sind Ines Brodbeck und Eric Gut. Ein Drum- und Percussion-Gespann, das in der Welt lateinamerikanischer Rhythmen mehr als zu Hause ist. Überdies wird auf einen Bass gänzlich verzichtet. Diesen Part übernimmt kurioserweise eine von Lukas Briggen gespielte, ganz besondere Posaune. Diese ist mit einem Pedal ausgestattet, mit der die Töne um eine ganze Oktave gesenkt werden können. Eine originelle und handwerklich tadellose Truppe also, die wohl auch live gefallen kann.
Jaro Milko & The Cubalkanics
Cigarros Explosivos
Asphalt Tango Records, Vertrieb: Lotus
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.