Verstoßen im Alter

Von Bettina Rühl · · 2025/Sep-Okt
© Laura Zalenga
Allein gelassen und als Hexen verfolgt: Früher galten ältere Menschen in Kenia als weise und wurden von der Gemeinschaft respektiert – doch Urbanisierung und Modernisierung haben das verändert. Direkt nach dem Aufstehen hat sich Jumwa Kanaa Koe eine Machete und eine Hacke genommen und hackt auf ein hartes Stück Erde ein, es liegt am Rande des Dorfplatzes. Koe trägt kurze Rastalocken und ist immer noch drahtig, trotz ihrer 71 Jahre. Sie und ihre rund 30 Mitbewohner:innen im Dorf müssen um jeden Zentimeter Anbaufläche ringen. Und das, obwohl sie fast alle die 60 Jahre überschritten haben – manche von ihnen deutlich. ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen