„Viel mehr als Körperübungen“

Von Monika Austaller - Interview · · 2021/Mai-Jun
Ob in Alltagskleidung oder Fitness-Outfit – die beliebtesten Yoga-Positionen sind weltweit dieselben. © Thomas Cytrynowicz / AP / picturedesk.com
Rohini Oberoi leitet ein Yoga- und Meditationszentrum in Neyyar Dam im südindischen Kerala. Sie spricht darüber, welche Entwicklungen von Yoga sie in Indien und im Westen beobachtet. Welche Rolle spielt Yoga im heutigen Indien? Für die fünfzehn bis 35-jährigen Inderinnen und Inder ist das traditionelle indische Yoga etwas, was ihre Eltern gemacht haben. Sie selbst gehen lieber ins Fitnessstudio oder lernen Zumba – ein tänzerisches Fitnesskonzept aus Lateinamerika. Von westlichen Trends lässt sich die Jugend sehr stark beeinflussen. Von dort kommt Yoga jetzt auch bei uns in die Fitnessstudios – weiterentwickelt, mit Veränderungen, die es im Westen erfahren hat: körperzentrierter, ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen