Vom Winde verweht?

Von red · · 2005/12

Ende November wollte Ulrike Lunacek, außen- und entwicklungspolitische Sprecherin der Grünen, von Ursula Plassnik wissen, wieso fast ein Jahr nach der Tsunami-Katastrophe und den öffentlichkeitswirksamen Aktivitäten von Ex-Innenminister Strasser noch immer Unklarheit über Herkunft und Ziel von (vom Bund zugesagten) 20 der versprochenen 50 Mio. Euro gibt. „Wer koordiniert derzeit die Tsunami-Hilfe? Bis wann ist/war es das Strasser-Büro, seit wann ist es / oder wird es die Sektion VII des Außenministeriums sein?“ will Lunacek von der Ministerin wissen. Und: „Wie erklären Sie die laut Südwind-Magazin fehlenden 20 Millionen Euro? Wann sollen diese für welche Projekte und welche Zeiträume ausgezahlt werden?“
Lunacek in der Begründung ihrer Anfrage: „Da wurde mit großer öffentlicher Aufmerksamkeit Millionenhilfe zugesagt und sogar ein eigenes Büro mit einem Ex-Minister eingerichtet. Jetzt sieht es so aus, als ob ein Großteil der Gelder des Bundes in den Wind zugesagt – und vom Winde verweht wurde. Das drittreichste Land der EU sollte sich derartige Intransparenz und leere Versprechungen nicht leisten.“

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen