Von der Faser bis zum Samen

Von Christina Schröder · · 2023/Mar-Apr
© Peer Schilperoord / CC BY-SA 4.0

Himmelblaue Blüten und kleine dunkelbraune bis schwarze oder goldfarbene Samen hat der Gemeine Lein, der auch als Flachs bekannt ist und zurecht den lateinischen Beinamen Linum usitatissimum (dt. „meist verwendeter Lein“) trägt. Die Ursprünge des Leinsamens vermuten manche in Mesopotamien oder Ägypten, andere in den Steppen Zentralasiens.

Schon vor 5.000 Jahren wurde die Pflanze kultiviert, zunächst wegen der Fasern für die Textilproduktion. Bis heute wird daraus Leinengarn gewonnen. Vor allem aber werden die Samen als Nahrungsmittel genutzt. Die im Handel erhältlichen kommen u. a. aus Argentinien, Marokko, Belgien, Indien, aber auch aus hiesigem Bio-Anbau.

Leinsamen haben einen nussigen Geschmack und verfeinern Backwaren und Müsli. Das Öl, das daraus gewonnen wird, weist eine der höchsten Konzentrationen von Omega-3-Fettsäuren auf und ist dementsprechend gesund. Eingeweicht oder geschrotet können Leinsamen als „Verdauungshilfe“ eingesetzt werden. Wer ein paar Teelöffel in Wasser aufkocht und den dabei entstandenen Schleim abseiht, kann diesen als wirkungsvolles Locken-Gel nutzen. Sogar proteinreiche und kohlenhydratarme Wraps lassen sich aus einer Mischung aus Leinsamenmehl und Wasser in der Pfanne zubereiten. Plus: Aus den Samen gezogene Sprossen würzen jeden Salat. cs

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen