Von der Käsestraße zu den Amazon Headwaters

Von Redaktion · · 2002/03

Institut für Integrativen Tourismus & Freizeitforschung / respect, Wien (Hg.):

Rechtzeitig zum Internationalen Jahr des Ökotourismus, zu dem die UNO das Jahr 2002 erklärt hat, liegt der erste deutschsprachige Reiseführer für weltweit nachhaltige Tourismusprojekte vor. Über 60 Ziele in über 35 Ländern der Welt werden darin vorgestellt. Die Aufenthalte dort sind ökologisch verträglich, die Einnahmen kommen der lokalen Bevölkerung zu gute. Die meisten dieser Reisen gehen locker als Abenteuerurlaub durch: will man nun an der Atlantikküste Ghanas trommeln, im Dschungel von Thailand Vögel beobachten, auf Fidschi Kajak- oder in Nepal Trekkingtouren unternehmen, im Piemont wandern oder im Bregenzer Wald die Erzeugung von Käse („von der Heugabel. zur Besteckgabel“) mitverfolgen.Profil Verlag, München-Wien 2002, 280 Seiten, € 15,-.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen