Von Kuba bis Balkan

Von Redaktion · · 2007/04

Weltmusik im Wiener Konzerthaus

Der kubanische Pianist Roberto Fonseca tritt am 15. April im Wiener Konzerthaus auf. Fonseca war 23 Jahre alt, als ihn Ibrahim Ferrer 2001 als Nachfolger des verstorbenen Rubén González in den Buena Vista Social Club holte. Er begleitete Größen des Buena Vista wie Omara Portuondo, Ibrahim Ferrer oder Cachaíto López und gilt als einer der bedeutendsten Pianisten seiner Generation.
Am 29. April ist Goran Bregovic, berühmt geworden durch seine Filmmusiken für den Kultregisseur Emir Kusturica, mit seiner Wedding and Funeral Band im Rahmen des Festivals „Balkan Fever“ zu Gast. George Dalaras, stilistisch vielseitiger Star der griechischen Musik, spielt am 1. Mai. Aufgewachsen mit der urbanen Arbeiterkultur in Athens Hafenviertel Piräus reicht seine Palette von Rock bis Rembetiko, dem Großstadt-Blues der 1920er Jahre.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen