Vor Ausnahmezustand?

Von Redaktion · · 2001/09

Simbabwe

Der US-Senat hat eine Gesetzesvorlage zur Verhängung von Sanktionen gegen Simbabwe verabschiedet, die noch das Repräsentantenhaus passieren und vom Weißen Haus gebilligt werden muss.

Unterdessen eskaliert die Gewalt schwarzer Farmbesetzer in der Region um Chinhoyi, etwa 100 Kilometer nordwestlich der Hauptstadt Harare. Nachdem 21 weiße Landbesitzer wegen angeblicher Gewalt verhaftet worden waren, kam es auf deren Farmen zu Plünderungen. Gruppen von Regierungsanhängern zwangen 40 Familien in die Flucht. David Coltart, Parlamentsmitglied der Oppositionspartei MDC, ist überzeugt, dass die Übergriffe auf weiße Landbesitzer eine gezielte Strategie der Regierung Robert Mugabe darstellen, um eine gewalttätige Reaktion der weißen Bevölkerung zu provozieren. Damit soll der Ausnahmezustand rechtfertigt werden.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen