Vorbildliche Wahlen

Von Redaktion · · 2011/04

Niger

Als „Sieg der Menschen in Niger“ bezeichnete der Chef der EU-Wahlbeobachtungskommission Santiago Fisas die Präsidentschaftswahlen in dem Wüstenstaat. Sie seien „ein Vorbild für ganz Afrika“, meinte der General Salou Djibo. Er hatte die Übergangsjunta geleitet, nachdem das Militär vor einem Jahr den amtierenden Präsidenten Mamadou Tandja in einem Putsch entmachtet hatte. Dieser wollte nach zehnjähriger Regentschaft seine Amtszeit verlängern.

Das Militär organisierte innerhalb eines Jahres Wahlen und ließ keine Präferenz für einem der Kandidaten erkennen. Aus der Stichwahl Anfang März zwischen dem Oppositionspolitiker Mahamadou Issoufou und Seini Oumarou, dem Ex-Premierminister, ging Issoufou mit 58 Prozent als Wahlsieger hervor. Zuvor war er bereits zweimal vom ehemaligen Präsidenten Tandja bei den Wahlen geschlagen worden.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen