Vorläufige Beruhigung

Von Redaktion · · 2005/07

Bolivien

Der Rücktritt von Präsident Mesa und die Annahme des Rücktritts durch das Parlament am 9. Juni haben die chaotische Lage im Land wieder einigermaßen entspannt. Mesas Amtsverzicht waren anhaltenden Unruhen, Straßenblockaden und Massenprotesten der Bevölkerung vorangegangen; der Präsident hatte sich bis zuletzt geweigert, den Streitkräften einen Einsatzbefehl zu geben.
Der Interimspräsident Eduardo Rodríguez, Vorsitzender des Obersten Gerichtshofes, hat kein leichtes Amt geerbt. Seine Hauptaufgabe wird die Ausschreibung und Durchführung der nächsten Wahlen sein, die gegen Jahresende statttfinden dürften. Einige Oppositionsführer haben allerdings angekündigt, die Proteste weiterzuführen, falls ihre Forderung nach einer Nationalisierung der Erdöl- und Erdgasvorkommen nicht erfüllt werde. Weitere Forderungen sind die Einberufung einer Verfassunggebenden Versammlung und ein Referendum zur Autonomiefrage.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen