Wahlbetrug

Von Redaktion · · 2002/09

Guinea

Der Parti de l’Unité et du Progrès (PUP) von Präsident Lansana Conté, die Regierungspartei Guineas, hat bei den Wahlen Ende Juni erwartungsgemäß haushoch gewonnen und verfügt nun über 85 der insgesamt 114 Sitze im Parlament. Die Opposition spricht von Betrügereien.
Siradiou Diallo, der Chef der Union pour le Progrès et le Renouveau (UPR), bezweifelte die Rechtmäßigkeit des Wahlergebnisses. So sei es seltsam, dass die Regierungspartei selbst im zentralen Hochland den Sieg davongetragen habe, obwohl dort vor allem AnhängerInnen der UPR leben. Eigentlich hätten die Wahlen schon vor zwei Jahren stattfinden müssen, doch ordnete Präsident Conté immer wieder eine Verschiebung an.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen