Wahlsieg

Von Redaktion · · 2014/02

Nepal

In Nepal hat die sozialdemokratische Kongresspartei die Wahl zur verfassunggebenden Versammlung gewonnen. Im Dezember gab die Wahlkommission die amtlichen Ergebnisse des Urnengangs vom 18. November bekannt. Nepali Congress wurde mit 196 Abgeordnetensitzen stärkste Partei, gefolgt von der KP Nepals (Vereinte Marxisten-Leninisten) mit 175.

Die Maoisten, die 2008 bei den ersten demokratischen Wahlen nach dem Sturz der Monarchie eine überwältigende Mehrheit erzielt hatten, landeten mit 80 Sitzen nur auf dem dritten Platz. Auf die absolute Mehrheit fehlen den Sozialdemokraten mehr als 100 Sitze, weshalb sie nun einen Koalitionspartner suchen müssen. In der verfassunggebenden Versammlung, die zugleich als Parlament dient, sind 30 der 122 Parteien, die sich an der Wahl beteiligt haben, vertreten. Ihre Hauptaufgabe ist die Ausarbeitung einer neuen Verfassung. Daran war die Vorgängerversammlung nach jahrelangen Diskussionen gescheitert, was eine politische Krise im Land auslöste.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen