Waldhorn trifft Oud

Von Werner Leiss · · 2012/09

Irene und Franz Josef Himpsl mit ihren drei Söhnen Xaver, Ludwig und Franz bilden das Kernstück der Unterbibiberger Hofmusik. Zu Hause sind sie im unweit von München gelegenen Unterbibiberg, wo sie eine alte, umgebaute Schnapsbrennerei bewohnen. Die Himpsls gehen seit etlichen Jahren einen konsequent grenzüberschreitenden Weg. Und das mit allem Respekt und mit dem Wissen um die Wurzeln der Musik aus anderen Kulturen. 1994 war es der brasilianische Trompeter Claudio Rodoti, mit dem gemeinsam das Album „Bajazzo“ eingespielt wurde. Es folgte die Zusammenarbeit mit Musikern aus ganz unterschiedlichen Genres wie mit Andrew McNaughton, Jay Ashby und Matthias Schriefl.

Ihr türkisches Programm ist auch keineswegs an den Haaren herbei gezogen. Sie weilten auf Einladung des Goetheinstituts in Istanbul und Izmir. Sie lernten wunderbare Musiker und eine große Gastfreundschaft kennen. Herr Himpsl erklärt: „Seit mehr als 300 Jahren sind die ungeraden Taktarten und Makamlar der türkischen Musik unüberhörbar Vorlage für die Musik des Balkan, die wiederum unsere Musik beeinflusst.“ Somit ist alles klar. Trompete, Akkordeon und Waldhorn treffen ganz selbstverständlich auf die von S¸eref Dalyano˘glu gespielte Oud.

Unterbibiberger Hofmusik
Bavaturka – Türkische Reise
Himpsl Records, Vertrieb: Edel

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen